
Kategorie Aktuelle Trends in Kanzleien
Die Kategorie Aktuelle Trends in Kanzleien im KanzLaw Blog beleuchtet die wichtigsten Entwicklungen, die den Kanzleialltag und die Rechtsbranche prägen. Themen wie E-Rechnung in der Kanzlei, Kanzleisoftware für Einzelanwälte, strategische Mandantenakquise, Wege zur erfolgreichen Kanzleigründung, sowie der Fachkräftemangel in der Rechtsbranche zeigen praxisnah, wie Kanzleien moderne Herausforderungen meistern und Chancen nutzen können, um wettbewerbsfähig und zukunftsorientiert zu bleiben.

Die E-Rechnung in der Kanzlei – Fortschritt oder Risiko?
Das Wachstumschancengesetz (Artikel 23, BGBl. 2024 I Nr. 108 vom 27.03.2024) ebnet…

Kanzleisoftware für Einzelanwälte
Ein Einzelanwalt ist eine der gängigsten Rechtsformen für selbstständige Rechtsanwälte. In dieser…

Wie Kanzleien die Entwicklung ihrer Software prägen können
Kanzleisoftware ist darauf ausgelegt, den anspruchsvollen Arbeitsalltag von Anwältinnen und Anwälten zu…

7 Maßnahmen zur erfolgreichen Mandantenakquise für moderne Kanzleien
Potenzielle Mandanten sind heute gut informiert und digital affin. Sie beginnen ihre…

Künstliche Intelligenz in der Anwaltskanzlei: smarte Unterstützung für Juristinnen und Juristen
Künstliche Intelligenz (KI) hält zunehmend Einzug in Kanzleien: als praktisches Werkzeug zur…

Kanzleigründung: Welche Möglichkeiten Sie haben und was Sie beachten sollten
Sie erwägen den nächsten Karriereschritt nach dem Jurastudium oder haben bereits Erfahrung…

Fachkräftemangel in der Rechtsbranche: Ursachen, Auswirkungen und Lösungsansätze
Ursprünglich veröffentlicht: April 2022 Der Artikel behandelt die Herausforderungen in Bezug auf…

Zeiterfassung in der Kanzlei leicht gemacht
Zeiterfassungspflicht – was ist zu beachten Mit dem BGB-Urteil vom September 2022 wurde die…

Kanzleiverwaltungssoftware für effiziente Rechtsberatung in verschiedenen Spezialisierungen
Eine zuverlässige und effiziente Kanzleiverwaltungssoftware ist für Anwaltskanzleien von entscheidender Bedeutung. Insbesondere…
