Die Digitalisierung hat auch die Arbeit in Anwaltskanzleien verändert. Papierakten sind nicht mehr zeitgemäß, weil die Digitalisierung auch im Bereich Legal Tech viele Vorteile bietet. Doch nach welchen Kriterien sollte die Anwaltssoftware ausgewählt werden? Dazu...
Blog
Cloudbasierte Kanzleisoftware
Cloudbasierte Software, auch als Software-as-a-Service (SaaS) bezeichnet, bezieht sich auf Anwendungen oder Programme, die über das Internet bereitgestellt werden. Diese Art von Software wird in der Cloud (auf entfernten Servern) gehostet. Das heißt, Benutzer greifen...
Kanzleiverwaltungssoftware für effiziente Rechtsberatung in verschiedenen Spezialisierungen
Eine zuverlässige und effiziente Software ist für Anwaltskanzleien von entscheidender Bedeutung. Insbesondere für Kanzleien, die sich auf verschiedene Rechtsgebiete spezialisiert haben, ist es wichtig, eine Softwarelösung zu nutzen, die den spezifischen Anforderungen gerecht wird.
Diktieren und dann? Transkribieren von Audiodateien Ihrer Kanzlei
Transkription von Audiodateien Live-Spracherkennung ist nichts für Sie? Die aufgenommene Audiodatei muss dennoch auf einem Weg verschriftlicht werden. Unsere Lösung, damit Sie Ihre ReFas entlasten können: Mit unserer Kanzleisoftware KanzLaw können Sie diktierte...
Cloud-Backup für die Kanzlei – verschlüsselt und sicher
Hauptsache sicher Hauptsache, die Daten liegen sicher auf dem Server. Was oft als selbstverständlich wahrgenommen wird, nämlich dass Sie einen Termin einfach nachsehen oder die Adresse des Mandanten schnell heraussuchen können, kann zu großem Chaos führen, wenn es...
Unser Tipp: Verschlüsselte E-Mails direkt aus der Akte senden
Vertrauliche Dokumente per Mail senden? Die Dokumente, die Sie dem Mandanten schicken, sind vertraulich? Um die Sicherheit für den Versand von Dokumenten der Akte zu gewährleisten, sollten Sie deshalb darauf achten, Mails verschlüsselt zu versenden. Mit KanzLaw ist...
Wer darf was? Berechtigungen in der Kanzleisoftware einstellen
Wer darf was in der Kanzlei Wenn Sie nicht allein Ihre Kanzlei führen, ist es wichtig, die Zusammenarbeit klar zu strukturieren. Vielen Anwälten sind ihre ReFas unersetzlich. Diese nehmen viele Aufgaben ab: Telefonate entgegennehmen, Termine ausmachen, Abrechnungen...
Zeiterfassung in der Kanzlei leicht gemacht
Kanzleisoftware mit Zeiterfassung aus einer Hand macht die Einführung eines weiteren Tools für die Zeiterfassung in der Kanzlei überflüssig. Mit Uhr und Notizzettel entsteht hier leicht Chaos, doch mit digitalisierter Zeiterfassung in Ihrer Kanzlei lassen sich die...
Kampf um Fachkräfte in der Kanzlei
Der demografische Wandel schlägt zu. Was bisher in erster Linie das Handwerk betraf, hat längst auch andere Branchen erreicht. Aufgrund des demografischen Wandels werden bis 2060 bis zu zehn Millionen weniger Fachkräfte zur Verfügung stehen. Schon zeichnet sich ab,...
Digitalisierung Ihrer Kanzlei fördern lassen – Förderprogramme von Bund und Ländern auf einen Blick
Der Zeitpunkt für die Digitalisierung von Rechtskanzleien ist ideal. Denn Bund und Länder bieten gute Förderprogramme, um die von Bundesebene angestrebten Digitalisierungen voranzutreiben. Mithilfe verschiedener Förderprogramme können Sie bis zu 50.000€ Zuschuss für...