KanzLaw Blog
Wissenswertes zur Kanzleidigitalisierung
In unserem KanzLaw Blog finden Sie fundiertes Wissen zu aktuellen Themen und Trends rund um die Digitalisierung von Anwaltskanzleien.

KanzleigrĂŒndung: Welche Möglichkeiten Sie haben und was Sie beachten sollten
Sie erwĂ€gen den nĂ€chsten Karriereschritt nach dem Jurastudium oder haben bereits ErfahrungâŠ

Kosten und Nutzen von Anwaltssoftware â Ein Ăberblick
Sowohl bei Kanzlei-NeugrĂŒndungen als auch bei bestehenden Kanzleien, die ohne spezielle SoftwareâŠ

Digitalisierung Ihrer Kanzlei fördern lassen â Förderprogramme von Bund und LĂ€ndern auf einen Blick
UrsprĂŒnglich veröffentlicht: MĂ€rz 2022 Die Anzahl der Förderprogramme auf Bundes- und LandesebeneâŠ

FachkrÀftemangel in der Rechtsbranche: Ursachen, Auswirkungen und LösungsansÀtze
UrsprĂŒnglich veröffentlicht: April 2022 Der Artikel behandelt die Herausforderungen in Bezug aufâŠ

Zeiterfassung in der Kanzlei leicht gemacht
Zeiterfassungspflicht â was ist zu beachten Mit dem BGB-Urteil vom September 2022 wurde dieâŠ

Wie wÀhle ich die richtige Anwaltssoftware?
Die Digitalisierung hat auch die Arbeit in Anwaltskanzleien verĂ€ndert. Papierakten sind nichtâŠ

Kanzleiverwaltungssoftware fĂŒr effiziente Rechtsberatung in verschiedenen Spezialisierungen
Eine zuverlĂ€ssige und effiziente Kanzleiverwaltungssoftware ist fĂŒr Anwaltskanzleien von entscheidender Bedeutung. InsbesondereâŠ

Audiodateien in Ihrer Kanzlei in Text umwandeln
Transkription von Audiodateien Live-Spracherkennung ist nichts fĂŒr Sie? Die aufgenommene Audiodatei mussâŠ

Cloud-Backup fĂŒr die Kanzlei â verschlĂŒsselt und sicher
Hauptsache sicher Hauptsache, die Daten liegen sicher auf dem Server. Was oftâŠ