FĂRDERPROGRAMM
Fenster zu!
Jetzt auf Apple-Hardware und die topmoderne Kanzleisoftware KanzLaw umsteigen
Ab Mitte Oktober 2025 wird der Support fĂŒr Windows 10 eingestellt. Wenn Sie davon betroffen sind, werden Sie neue, teure Lizenzen kaufen oder fĂŒr Windows 11 wahrscheinlich neue Hardware anschaffen mĂŒssen.
Sie suchen eine Alternative? Dann ist jetzt genau der richtige Zeitpunkt, Ihre
Kanzlei hard- und softwareseitig zu optimieren. Nutzen Sie unseren Fördertopf
und profitieren Sie von einem attraktiven Wechsel-Angebot*.
*Die Angebotszusage muss bis spĂ€testens 30.09.2025 vorliegen, die Installation muss bis maximal fĂŒnf Monate nach der Auftragserteilung erfolgen.

Das Förderprogramm Fenster zu! unterstĂŒtzt Sie durch einmalig attraktive Leasingkonditionen unseres Finanzierungspartners grenke AG beim Erwerb der fĂŒr KanzLaw benötigten Apple-Hardware. ZusĂ€tzlich bieten wir Ihnen im Rahmen dieses Förderprogramms eine kostenfreie Ăbernahme Ihrer Mandantendaten aus Ihrer bisherigen Kanzleisoftware.
Hinweis
Unsere regionalen IT â und KanzLaw-Partner beteiligen sich am Förderprogramm Fenster zu! Sprechen Sie uns gern darauf an.
Was sind die genauen Konditionen?
- Die Förderung ermöglicht es Ihnen, die benötigte Apple-Hardware zu einmaligen Konditionen ĂŒber eine Laufzeit von 36 Monaten zu leasen. Diese Sonderkonditionen entsprechen 0%. Nach Ablauf dieses Zeitraums können Sie die Apple-Hardware aus dem Leasingvertrag zu einem festen Restwert ĂŒbernehmen und weiter nutzen. Wir von KanzLaw subventionieren diesen Restwert ĂŒber die Laufzeit des Leasings monatlich mit einem Betrag, der in Summe der 36 Monate dem Restwert entspricht. De facto bedeutet das: Den Restwert ĂŒbernimmt KanzLaw (bzw. die zollsoft GmbH) fĂŒr Sie!
- Mit der Förderung werden Ihnen auĂerdem die Kosten fĂŒr die Datenkonvertierung aus Ihrem Altsystem erlassen.
- Fenster zu! umfasst einen Fördertopf fĂŒr maximal 101 Förderungen. Förderungen können nur so lange ausgeschĂŒttet werden, bis dieser Fördertopf ausgeschöpft ist. Die AntrĂ€ge werden chronologisch nach Eingangsdatum bearbeitet.
- Die Förderung kann nur in Anspruch genommen werden, wenn Sie bis spĂ€testens 30.09.2025 Ihren Wechsel zu KanzLaw beauftragen und Ihre Kanzlei bis spĂ€testens fĂŒnf Monate nach der Auftragserteilung auf KanzLaw umstellen.
- Das gesamte Angebot von Fenster zu! richtet sich ausschlieĂlich an Kanzleisoftware-Wechsler oder Kanzlei-Ăbernehmende, die bisher mit Windows-Hardware gearbeitet haben. NeugrĂŒnder und Kanzleien, die bereits einen Auftrag erteilt haben, sind von der Förderung ausgeschlossen.
- Sollten Sie auf den Online-Terminkalender von KanzLaw wechseln, erstatten wir die Kosten fĂŒr die DatenĂŒbernahme aus Ihrem bisherigen Kalendersystem.
- Nach Antragstellung erhalten Sie eine EingangsbestÀtigung per E-Mail. Unser Vertrieb wird daraufhin im persönlichen Kontakt Ihre individuellen Anforderungen aufnehmen und weitere Details, u. a. bzgl. des Leasings, mit Ihnen klÀren.
Warum Apple?
In Kombination mit unserer modernen Kanzleisoftware KanzLaw sind Sie zukĂŒnftig optimal gerĂŒstet und profitieren von einem professionellen Set-up, unabhĂ€ngig von der GröĂe Ihrer Kanzlei.
IntuitivitÀt
Die Apple-OberflÀche hat einen sehr logischen Aufbau, ist sehr einfach und intuitiv. Nach einer kurzen Einarbeitungsphase können Sie mit den GerÀten einfach und schnell arbeiten.
Sicherheit
Apple-GerĂ€te sind enorm sicher und zeichnen sich durch eine hohe Performance aus. Die GerĂ€te sind weniger anfĂ€llig fĂŒr SystemabstĂŒrze und können schnell und einfach untereinander synchronisiert werden.
Langlebigkeit
Apple-GerĂ€te können im Schnitt 3 bis 7 Jahre lang ohne Probleme verwendet werden, mindestens ein Jahr lĂ€nger als vergleichbare Windows-GerĂ€te. Die GerĂ€te erhalten zudem regelmĂ€Ăig kostenlose Updates. Auch GerĂ€te, die Ă€lter als vier Jahre sind, werden durch den Support unterstĂŒtzt.
Geringe Langzeitkosten
Im Hinblick auf das VerhĂ€ltnis von Nutzungsdauer und Preis ist Apple oft gĂŒnstiger als Konkurrenz-Systeme, da die Hardware sehr lange genutzt werden kann. Auch der Restwert eines gebrauchten MacBooks ist höher als bei vergleichbaren Konkurrenzprodukten (Stichwort WertbestĂ€ndigkeit).
Keine automatischen Updates
ohne Ihren Willen
Apple-Updates werden erst nach Freigabe des Nutzers gestartet. Updates, die immer in unpassenden Momenten aufploppen, gehören der Vergangenheit an.
Einfache Anbindung
Drucker, WLAN-Router und andere GerĂ€te sind ohne Probleme mit Apple kompatibel. Auch die meisten medizinischen GerĂ€te können problemlos angebunden werden. FĂŒr die Arbeit mit KanzLaw gelingt dies ĂŒber spezielle Schnittstellen.