Termin vereinbaren

Termin vereinbaren

Sie möchten einen Termin für eine kostenlose und unverbindliche Onlinepräsentation buchen?
Wir zeigen Ihnen die wichtigsten Funktionen von KanzLaw und gehen auf alle Ihre Fragen ein.

Für den Termin sollten Sie etwa 60 Minuten einplanen. Tragen Sie bitte ein, welcher Tag und  welche Uhrzeit für Sie günstig ist.
Wir senden Ihnen dann einen entsprechenden Terminvorschlag zu.

Maria Nisser

Ihre Ansprechpartnerin

Maria Nisser

Uhrzeit:
Hier finden Sie unsere Datenschutzhinweise.
Termin vereinbaren

Termin vereinbaren

Sie möchten einen Termin für eine kostenlose und unverbindliche Onlinepräsentation buchen?
Wir zeigen Ihnen die wichtigsten Funktionen von KanzLaw und gehen auf alle Ihre Fragen ein.

Für den Termin sollten Sie etwa 60 Minuten einplanen. Tragen Sie bitte ein, welcher Tag und  welche Uhrzeit für Sie günstig ist.
Wir senden Ihnen dann einen entsprechenden Terminvorschlag zu.

Maria Nisser

Ihre Ansprechpartnerin

Maria Nisser

Uhrzeit:
Hier finden Sie unsere Datenschutzhinweise.

Funktionen

Maximale Produktivität dank moderner Anwaltssoftware

Ob Einzelanwalt oder große Kanzlei: KanzLaw hält eine Vielzahl an Funktionen bereit, die Ihre Arbeit erheblich erleichtern. Von der Erfassung über das Termin- und Fristenmanagement bis hin zur Dokumenten- und Rechnungserstellung: Das komplette Mandantenmanagement gelingt unkompliziert mit den innovativen Features von KanzLaw.

Hauptfunktionen unserer Software für Anwälte

KI-Tools

Mit KI-Tools wie Spracherkennung und Gutachten-Reader sowie weiteren Automatisierungs-funktionen in KanzLaw vereinfachen und beschleunigen Sie eine Vielzahl von Prozessen in Ihrer Kanzlei.

eAkte

Die elektronische Akte beinhaltet die komplette Fallhistorie mit allen Stammdaten, Forderungen, Terminen und Fristen. Sie können auch Aufgaben erstellen und Ihre Arbeitszeit direkt zur jeweiligen Akte speichern.



Kommunikation

KanzLaw bietet Schnittstellen zu Ihren wichtigsten Kommunikationskanälen. Sie können direkt aus der eAkte heraus E-Mails und Faxe versenden oder Anrufe tätigen und die für die Bearbeitung aufgewendete Zeit erfassen.

Briefschreibung

Für die einfache Erstellung von Briefen, Schriftsätzen und Verträgen hält KanzLaw smarte Briefvorlagen, Briefkommandos und Textbausteine bereit. Die Vorlagen werden automatisch mit allen Mandantendaten befüllt.

Abrechnung

KanzLaw zieht den Streitwert gemäß RVG-Abrechnungstabelle automatisch aus der jeweiligen Akte. Da Sie Ihre Arbeitszeit für jede Akte abspeichern können, lassen sich im Handumdrehen Honorarrechnungen erstellen.

beA

Dank der integrierten beA-Schnittstelle können Sie Ihre beA-Nachrichten direkt in der KanzLaw lesen und bearbeiten. Nachrichten und Dokumente lassen sich unkompliziert der richtigen Akte zuweisen.

Spracherkennung

Mit der KI-basierten juristischen Spracherkennung von KanzLaw können Sie Ihr Diktat ganz einfach in Echtzeit transkribieren lassen. Auch die Verschriftlichung vorhandener Audiodateien ist möglich.

Kalender

Der Kalender verwaltet alle Termine, einschließlich derer, die Mandanten über den Online-Terminkalender auf Ihrer Website gebucht haben. Zudem verfügt KanzLaw über eine Fristenliste und sendet automatisch Erinnerungen. 

Schnittstellen

KanzLaw bietet Buchhaltungsfunktionen, ein Zeiterfassungssystem und die sogenannte „Inbox“, in der alle E-Mails, darunter beA-Nachrichten, zusammenfließen. Daneben gibt eine Schnittstelle zum EDA-Mahnverfahren.

Sie möchten sich das genauer anschauen? Besuchen Sie unseren YouTube-Kanal und gewinnen Sie einen Einblick in die verschiedenen Features.

Logo Co Creator

KanzLaw mitentwickeln

Höchste Datensicherheit

Mehr als eine Software

Spannende Blogbeiträge rund um die digitale Kanzleiverwaltung

In unserem Blog finden Sie wertvolle Tipps, Best Practices und News zu den neuesten Entwicklungen in der Anwaltssoftware-Branche. Bleiben Sie informiert über innovative Lösungen, die Ihre Kanzlei zukunftssicher machen.